
Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Ergotherapie & kreative Lebens- und Trauerbegleitung vorstellen zu können. In unseren farbenfrohen und großzügigen Therapieräumen bieten wir Ihnen bzw. Ihren Angehörigen umfangreiche ergotherapeutische Behandlungen für alle Altersstufen an. Einen näheren Einblick in unsere Behandlungsmethoden und Räumlichkeiten erhalten Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Termine können telefonisch unter 0831-85036 sowie per E-Mail an praxis@ergotherapie-wachter.de vereinbart werden. Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Die Behandlungen erfolgen nach ärztlicher Heilmittelverordnung.
Nach Bedarf sind auch Hausbesuche oder Behandlungen in sozialen Einrichtungen (Pflegeheim, Fördereinrichtungen) möglich.
Wir suchen ab sofort eine(n)
Ergotherapeuten/in (m/w/d)
mit den Schwerpunkten Pädiatrie, Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie, tiergestützte Therapie und kreative Lebens – und Trauerbegleitung in Teilzeit

Wir wünschen uns:
- Teamgeist und selbständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit in einem Alten -und Pflegeheim
- Fachkompetenz vor allem in der psychisch- funktionellen Behandlung von Kindern und Erwachsenen
- Interesse an der Begleitung von Klienten nach Verlust (Tod, Trennung, chronische Erkrankung etc.)
- Ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
Wir bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einer freundlichen und sehr gut ausgelasteten, langjährig bestehenden Praxis
- Ein gutes Betriebsklima in kleinem Team mit den Therapiehunden Frida und Emma
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Supervision
- Beteiligung an Fortbildungskosten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per e-mail oder per Post. Für noch offene Fragen ist Katharina Schaidnagel unter der 0831/85036 zu erreichen.
Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Diesen Menschen soll ermöglicht werden für sie bedeutungsvolle Betätigung in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer Umgebung durchführen zu können. Ziel der Ergotherapie ist es, sinnvolle bzw. bedeutungsvolle Betätigung zu erreichen. Gleichzeitig wird Betätigung als therapeutisches Medium eingesetzt.

Praxisinhaberin
Geschäftsführung & Praxisorganisation

Praxisinhaber

Ergotherapeutin & fachliche Leitung

Ergotherapeutin

Ergotherapeutin

freie kaufm. Mitarbeiterin
Büroservice Traxl

Therapiehund

Therapiehund

von Kindern

Die Idee war, mit unseren Kindergruppen, und Jugendlichen die zur Trauerbegleitung in unsere Praxis kommen, die alle einen geliebten Menschen verloren haben, Trauerkarten für andere trauernde Kinder zu malen, gestalten, und zu schreiben.